Energieausweis online erstellen
Beim Thema Energieausweis gibt es oft viele Unklarheiten. Wir bringen Licht ins Dunkel und beantworten Ihre Fragen! Ein Energieausweis beeinflusst langfristig die Attraktivität und den Wert Ihrer Immobilie. Dies ist besonders relevant, wenn Sie Ihr Objekt verkaufen, vermieten oder verpachten möchten.
Seit 2008/09 ist der Energieausweis gesetzlich vorgeschrieben und muss bei Immobiliengeschäften vorgelegt werden. Wahrscheinlich haben Sie jetzt einige Fragen: Wer stellt einen Energieausweis aus? Wie und wo kann ich ihn beantragen?
Wir helfen Ihnen, den Unterschied zwischen Verbrauchsausweis und Bedarfsausweis zu verstehen, informieren Sie über die Kosten und bieten Ihnen eine fundierte Einschätzung zur energetischen Qualität Ihres Gebäudes. Nutzen Sie unsere kostengünstigen Angebote für eine professionelle Beratung.
Auch Ihr Gebäude erhält eine Energieeffizienzklasse. Unsere Expertise unterstützt Sie bei der Bewertung der energetischen Eigenschaften Ihres Hauses. Dabei gilt: Ein Energieausweis bezieht sich immer auf das gesamte Gebäude, nicht auf einzelne Wohnungen.
Bei einem über das DIBt registrierten Energieausweis, den Sie bei uns bequem online anfordern können, berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Baujahr, Größe, Wärmedämmung und Heizungsart (z. B. Gas, Strom oder Öl). Diese sind entscheidend für die Ermittlung der Energieeffizienzklasse Ihres Hauses.
Ob Sie einen Energiebedarfsausweis oder einen Energieverbrauchsausweis benötigen, hängt hauptsächlich vom Baujahr Ihrer Immobilie ab. Auch hier stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Warum brauchen Sie einen Energieausweis und wer stellt ihn aus?
Energieausweise, egal ob Verbrauchs- oder Bedarfsausweis, sind für Neubauten, sowie bei Verkauf, Vermietung oder umfassenden Sanierungen von Bestandsimmobilien erforderlich. Insbesondere bei Modernisierungen, wie der Umwandlung eines Gebäudes in ein KfW-Effizienzhaus, ist eine energetische Gesamtbewertung unverzichtbar.
Der Energieausweis stellt sicher, dass die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) eingehalten werden. Die Zuständigkeiten für die Ausstellung sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, meist sind Bauämter oder Bauaufsichtsbehörden verantwortlich.
Wenn Sie den bürokratischen Aufwand und mögliche Kosten durch einen Energieberater vermeiden möchten, sind wir die richtige Anlaufstelle. Mit uns erhalten Sie eine zuverlässige und kosteneffiziente Analyse der energetischen Qualität Ihrer Immobilie.
Jetzt einen Energieausweis erstellen – schnell und unkompliziert!
Viele Eigentümer und Bauherren stehen vor der Herausforderung, den richtigen Ansprechpartner für den Energieausweis zu finden. Mit unserer Unterstützung stellen sich diese Fragen erst gar nicht! Wir bieten Ihnen eine schnelle, kompetente und verlässliche Erstellung Ihres Energieausweises.